Termine 2023
Montag | 1. Mai | Neustart mit den Chorproben | 19.30 Uhr |
Freitag | 7. Juli | Bräteln |
Termine 2024
Samstag/Sonntag | 13./14. Januar | Chorwochenende Appenberg |
Samstag/Sonntag | 9./10. März | provisorische Konzerttermine |
Samstag/Sonntag | 16./17. März | provisorische Konzerttermine |
Belper-Beitrag April

Disney Music. MH. Sie sind bereits wieder Geschichte – die vier Konzerte der Belp Singers. Es war eine erfolgreiche Geschichte rund um Walt Disneys Figuren und insofern eine besondere, da es die letzte Konzertreihe mit Noe Ito Fröscher war. Manch einer der Besucher schwelgte beim Zuhören in Kindheitserinnerungen, sei es beim König der Löwen, welcher mit «Hakuna Matata» die Anwesenden freundlich begrüsste, beim Bär Balu, welcher es mit Gemütlichkeit probiert oder bei Mary Poppins, der berühmten Nanny aus den 60er-Jahren.
Anlässlich des vierten Konzerts in der reformierten Kirche Kirchenthurnen verabschiedete sich der Präsident Markus Wyttenbach im Namen des ganzen Chors von der Chorleiterin und bedankte sich mit einem Blumenbouquet für das grosse Engagement während der letzten 10 Jahre.

Probenstart. Und wenn wir schon beim Thema Geschichten sind, am 1. Mai beginnen die Belp Singers ein neues Kapitel mit Johanna Schmidli, der Nachfolgerin von Noe Ito Fröscher. Die Vorfreude auf die neue Konzertreihe ist gross! Die Belp Singers würden sich ausserdem über neue Singbegeisterte, vor allem Tenöre und Bässe, freuen. Sie sind herzlich eingeladen, ab dem 1. Mai eine unverbindliche Schnupperprobe zu absolvieren. Die Proben finden jeweils am Montag von 19.30 Uhr bis 21 Uhr (ausser in den Schulferien) in der reformierten Kirche in Belp statt.
Am 30. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung im Restaurant Kreuz im gewohnten Rahmen statt.
Belper-Beitrag März 2023
Neue Chorleiterin. MH. Wie bereits in der Dezember-Ausgabe angekündigt, verlässt die langjährige Chorleiterin Noe Ito Fröscher die Belp Singers nach den Jahreskonzerten. Wir bedanken uns an dieser Stelle für ihr grosses Engagement und die vielen tollen Konzerte als Krönung der wöchentlichen Proben! Mit ihrer motivierenden und erfrischenden Art hat sie die Belp Singers immer wieder von Neuem zu Höchstleistungen, sprich äusserst erfolgreichen Konzerten getrimmt, welche allen in bester Erinnerung bleiben werden.

Mit Johanna Schmidli hat der Chor eine kompetente Nachfolgerin gefunden. Sie hat seinerzeit in Belp ihre Schulzeit absolviert und war während 12 Jahren als Musiklehrerin an der Volksschule Belp tätig. Des Weiteren weist ihr musikalischer Lebenslauf eine Reihe von Engagements auf, sei es als Sängerin bei diversen Chorprojekten oder als musikalische Leiterin oder Mitwirkende bei mehreren Musicals. Ausserdem spielt sie Piano und Schlagzeug. Wir freuen uns auf eine inspirierende Zusammenarbeit mit ihr und heissen sie herzlich in unseren Reihen willkommen.
Doch nun wieder zur Gegenwart: Die Belp Singers befinden sich im Endspurt mit den Proben für die bevorstehende Konzertreihe «Disney Music». Wer es noch nicht getan hat, dem sei wärmstens empfohlen, sich die folgenden Daten in die Agenda einzutragen: am Samstag, 18. März, am Sonntag, 19. März und am Freitag, 24. März in der reformierten Kirche Belp und am Sonntag, 26. März in der Kirche Kirchenthurnen. Die beiden Sonntagskonzerte beginnen um 17 Uhr, die beiden anderen um 20 Uhr. Lassen Sie sich von Disneys Melodien verzaubern. Wir freuen uns auf Sie!
Belper-Beitrag Februar 2023
«Hakuna Matata». SB/Wb. Wie glücklich, wer das von sich sagen kann! «Hakuna Matata» ist ein Spruch aus der Bantu-Sprache Suaheli und bedeutet etwa «Es gibt keine Schwierigkeiten» oder freier übersetzt «Alles ist in bester Ordnung». Der Satz ist vor allem bekannt geworden aus dem Disney-Trickfilm «Der König der Löwen», in dem ihm ein eigener Song

gewidmet ist. Dieser Song ist am Wochenende vom 14./15. Januar auf dem Appenberg erklungen, dem tollen kleinen Hoteldorf ob Zäziwil, denn The Belp Singers haben ihn dort als Teil ihres neuen Konzert-Programms einstudiert. «Hakuna Matata» beschreibt tatsächlich treffend die Stimmung, wenn der Chor nach zwei Jahren Corona-bedingtem Unterbruch sein traditionelles Probewochenende im Emmental endlich wieder durchführen konnte. Oder wenn er während anderthalb Tagen singend in den historischen Gebäuden des Seminarhotels den Alltag vergessen konnte. Oder wenn er am Sonntagnachmittag mit Befriedigung feststellen konnte, welch grossen Schritt er vorwärts gemacht hat. Unsere Chorleiterin Noe Ito Fröscher hat wieder einmal ihr Talent bewiesen, uns ein intensives Training als grossen Spass erleben zu lassen – «Hakuna Matata»!
Noch viele weitere Songs waren an diesem Wochenende auf dem Appenberg zu hören, und zwar vorwiegend aus Disney-Filmen, denn unsere nächste Konzertreihe steht unter dem Thema «Disney Music». Die Melodien sitzen schon ganz gut, die Songs sind aber sehr textintensiv. Weil Corona uns auch die Vorbereitungszeit für die nächsten Konzerte stark verkürzt hat, haben wir beschlossen, von unserer Tradition abzuweichen und nicht alles auswendig zu singen. Wir sind aber sicher, dass wir auch so unserem treuen Konzertpublikum viel bieten können. Disney Music von The Belp Singers ist zu hören am Samstag, 18. März, am Sonntag, 19. März und am Freitag, 24. März in der reformierten Kirche Belp und am Sonntag, 26. März in der Kirche Kirchenthurnen. Die beiden Sonntagskonzerte beginnen um 17 Uhr, die beiden andern um 20 Uhr. Wir freuen uns – und unser Publikum sicher auch!
Belper-Beitrag Januar 2023
Jahreswechsel. SB/Wb. Ein Vereinsjahr der Extreme liegt hinter uns. Zu Jahresbeginn 2022 war der Chor aufgrund der strengen Corona-Zertifikatsvorschriften während mehrerer Wochen ganz verstummt. Anfangs März konnten wir dann unsere Proben wieder aufnehmen. Zwar wagten sich nach der erzwungenen Probenpause nicht alle wieder ans Singen, aber rund drei Viertel der Sängerinnen und Sänger bereiteten sich auf die mehrfach verschobenen vier Celtic-Konzerte vor, die schliesslich im Juni sehr erfolgreich über die Bühne gegangen sind. Erst nach der Sommerpause waren wir an den Proben wieder vollzählig – und doch haben die Corona-bedingten Unterbrüche offenbar bis heute Spuren hinterlassen: Während der Lockdowns haben etliche Vereinsmitglieder in ihrer Freizeit offenbar andere Akzente gesetzt und nun ist für einige der regelmässige Probenbesuch leider nicht mehr selbstverständlich, was die Probearbeit manchmal harzig gestaltet. Aber gemeinsames Singen macht dennoch Spass und wir arbeiten konzentriert an den Disney-Melodien, die im kommenden März zur Aufführung gelangen sollen. Auch hier spüren wir immer noch Corona-Konsequenzen: Die Verschiebung der letzten Konzerte verkürzt unsere Probezeit für das Disney-Programm um drei Monate; das gilt es aufzuholen. Aber wir sind auf Kurs!


Nach einer verkürzten Probe trafen wir uns am letzten Probe-Montag im Dezember zu einem gemeinsamen Apero. Bei einem Glas Wein und feinen Leckereien vom schön geschmückten Tisch haben wir gemütlich das Vereinsjahr abgeschlossen. Ein grosses Dankeschön an Christina Glaus, Anne Roettig und Irmgard Sutter für die aufwändige Vorbereitung! Leider hat die Tatsache, dass wir eine neue Chorleiterin oder einen neuen Chorleiter suchen müssen, viele Gespräche dominiert. Aber wir blicken zuversichtlich ins neue Jahr und freuen uns natürlich alle auf Disney im März!
Belper-Beitrag Dezember 2022
Erfreulich – und gar nicht erfreulich. Wb. Corona hat auch das übliche Jahresprogramm der Belp Singers durcheinandergebracht, und zwar insofern, als wir die diesjährigen Konzerte um mehrere Wochen verschieben mussten. Dadurch konnten wir mit den Proben für das neue Konzertprogramm auch erst einige Monate später anfangen als in anderen Jahren. Wir sind aber optimistisch und gehen davon aus, dass wir das neue Programm bis März nächsten Jahres konzertreif zustande bringen! Deshalb hier schon jetzt der Hinweis: Unser Publikum muss sich in der Agenda des neuen Jahres schon mal das dritte und vierte März-Wochenende markieren. Genaueres zu den vier Konzerten werden wir an dieser Stelle natürlich noch bekanntgeben. Und was singen wir? So viel sei hier verraten: Wir arbeiten an einem bunten Programm mit vielen bekannten Songs, vorwiegend aus verschiedenen Disney-Filmen, und sind überzeugt, dass die Konzerte ein Aufsteller werden. Wir sind zwar aktuell an unseren Chorproben sehr gefordert, aber auch motiviert!
Gar nicht erfreulich ist dagegen, dass unsere Chorleiterin angekündigt hat, sie werde uns verlassen. Wir müssen verstehen, dass Noe Ito sich beruflich neu ausrichtet und dass dabei die Chorleitung in ihrer Agenda nicht mehr Platz hat. Schade, sehr schade, aber wir müssen den Entscheid natürlich akzeptieren. Noe hat uns zum Glück versprochen, auch nach den kommenden Konzerten wenn nötig für eine Übergangszeit noch teilweise zur Verfügung zu stehen. Aber jetzt sind wir mit der Suche nach einer Nachfolge gefordert. Wer möchte einen Chor leiten, der vor allem Popsongs, Musical- und Filmmelodien, aber auch Gospels im Programm hat? Bewerbungen und gute Tipps nimmt der Präsident Markus Wyttenbach gerne entgegen! Seine Daten sind auf unserer Website zu finden: www.thebelpsingers.ch
Belper-Beitrag Oktober 2022
Bettag. Wb. Nach einigen Corona-bedingt gescheiterten Anläufen hat es endlich wieder mal geklappt: Nach fast zwei Jahren haben The Belp Singers wieder in einem Gottesdienst mitwirken können, und zwar am ökumenischen Bettags-Gottesdienst in der katholischen Kirche. Mit unseren vier vorgetragenen Liedern haben wir auch beitragen können zur Begrüssung der neuen katholischen Standortkoordinatorin Brigitte Kaufmann. Die reformierte Pfarrerin Michaela Schönberger hat in ihrer Predigt auf witzige Art unser Alltagsproblem eines fehlenden Netzempfangs auf dem Handy in Verbindung gebracht mit dem Tagesthema des Betens. Der Text unseres ersten Liedes „Highland Cathedral“ hat gut zum Bettag gepasst: „So Lord keep me from harm of war, through all the dangers an battels roar.“ Seit Ende Februar hat dieser Text ja leider eine traurige und brutale Aktualität erhalten.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle zu einem Apero eingeladen. Wir haben allerdings nur kurz zugreifen können, denn der Chor hatte noch einen andern Termin: Wir haben im Garten des Pfarrhauses bei der reformierten Kirche neue Vereinsfotos machen dürfen. Leider haben sich bei weitem nicht alle Chormitglieder diesen Sonntag fürs Singen im Gottesdienst und für die Fotos freihalten können. Wir danken dennoch unserem Fotographen Rolf Gasser ganz herzlich für seine grossen Bemühungen trotz der nicht gerade idealen Lichtverhältnisse. Die tollen Ergebnisse werden bald auf unserer Homepage zu bestaunen sein.
Belper-Beitrag August 2022
Sommerpause. Wb. Das traditionelle gemeinsame Bräteln markiert bei The Belp Singers jeweils den Beginn der Sommerpause. Am vergangenen 1. Juli konnten wir – zu Gast im Familiengarten im Eissel – am Grill zusätzlich unsere erfolgreiche Konzertreihe feiern, die Corona-bedingt nicht wie üblich im März, sondern in der zweiten Juni-Hälfte über die Bühne gegangen ist. Wir hatten all die keltischen Melodien noch im Ohr, und deshalb haben wir einige Songs nochmal spontan angestimmt, was die Nachbarn des Gartenareals hoffentlich erfreut und nicht verärgert hat. Für den gemütlichen Sommerabend sei all denjenigen ganz herzlich gedankt, die in der Vorbereitung, mit dem Einkauf oder kulinarisch dazu etwas beigetragen haben. Wir haben uns an einem reichhaltigen Buffet für den Aperitif, mit Beilagen zur Grillade und fürs Dessert bedienen können. Beim Grillabend wird uns allen jeweils bewusst, dass The Belp Singers nicht einfach „nur“ ein Chor, sondern auch ein Verein sind!

Nach den Konzerten ist vor den Konzerten! Das neue Programm für unsere Konzertreihe im März 2023 steht schon weitgehend fest, aber vorläufig hängen wir es natürlich noch nicht an die grosse Glocke. Wir starten mit den Proben wieder am 15. August, und wenn der eine oder andere Tenor oder Bass mal bei uns unverbindlich schnuppern möchte, ist er herzlich eingeladen; jetzt wäre der Moment zu einem Einstieg günstig! Wir treffen uns immer montags um 20 Uhr in der reformierten Kirche.
Unser nächster kleinerer Auftritt steht übrigens schon bald vor der Tür: The Belp Singers wirken mit am 18. September beim ökumenischen Bettags-Gottesdienst in der katholischen Kirche. Vielleicht auf Wiederhören bis dann?
Belper-Beitrag Juli 2022
Endlich: Celtic Music! Wb. Im fünften Anlauf hat es endlich geklappt. Viermal haben wir unsere Konzertreihe seit März 2020 geplant und viermal haben wir sie Corona-bedingt absagen müssen. Aber jetzt endlich, an den beiden letzten Juni-Wochenenden, haben wir in vier Konzerten unser Programm mit Songs aus dem keltischen Raum vortragen können. Und wie! Viermal an drei verschiedenen Orten in einer tollen Stimmung, viermal vor einem begeisterten Publikum, und beim vierten Konzert in der reformierten Kirche Belp haben viele Zuhörer nur noch einen Stehplatz gefunden und etliche mussten mangels Platz wieder nach Hause gehen.

The Belp Singers können sicher stolz sein auf ihren Erfolg. Zu verdanken haben wir dies auch ganz entscheidend der Band Crónán, die uns begleitet hat. Sie hat tollen Schwung in unsere Songs gebracht und mit einem virtuosen irischen Intermezzo grosse Begeisterung ausgelöst. Ein ganz grosser Dank gebührt natürlich auch unserer Chorleiterin Noe Ito Fröscher. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz, mit ihrer Begeisterungsfähigkeit und ihrer motivierenden Ausstrahlungskraft hat sie uns alle zu Spitzenleistungen geführt. Merci vieumau, Noe! Danke sagen wollen wir aber auch all denjenigen Chormitgliedern, die im Hintergrund an der Organisation und Vorbereitung der Konzerte mitgewirkt haben. Es braucht viel Arbeit, bis alles klappt! Und natürlich nicht zuletzt geht ein grosser Dank an unser treues Konzertpublikum, das uns trotz der Sommerhitze besucht und mit grossem Applaus motiviert hat.
An dieser Stelle vielleicht schon jetzt ein kleiner Tipp für unsere nächste Konzertreihe, die im März 2023 geplant ist: Wer einen sicheren Sitzplatz ergattern möchte, wartet wohl besser nicht bis zum letzten Konzert…
Jetzt gönnen sich The Belp Singers ihre wohlverdiente Sommerpause. Wir starten mit den Proben wieder am 15. August. Im Tenor und im Bass könnten wir die eine oder andere Verstärkung brauchen. Vielleicht hat jemand aus dem Publikum Lust am Mitsingen bekommen? Er ist dann zu einer Schnupperprobe um 20 Uhr in der reformierten Kirche willkommen!
Belper-Beitrag Juni 2022
Sonntagsprobe. Wb. Am 15. Mai war es soweit: The Belp Singers trafen sich zur Probe zusammen mit der Band Crónán, die uns an den nun unmittelbar bevorstehenden Konzerten begleiten wird. Und diese Sonntagsprobe wurde für alle ein motivierender Aufsteller: Wir können uns freuen auf Celtic Music! Die Band, die ihre Wurzeln im Irish Folk hat, bringt nicht nur viel Schwung in unsere keltischen Songs, sondern sie wird in einem Intermezzo auch sonst ihr Können beweisen.

Unterdessen sind wir alle bereit und unsere Konzertreihe kann starten. Die genauen Daten, Zeiten und Orte unserer vier Konzerte an den beiden bevorstehenden Wochenenden standen im letzten „Belper“ und sind deswegen in der Agenda unseres Publikums sicher längst markiert. Und sonst finden sie sich auch auf www.thebelpsingers.ch unter „aktuell“. Und damit ist alles Nötige gesagt, jetzt soll keltische Musik erklingen. Ein Konzertbesuch lohnt sich bestimmt; Paul McCartney wird musikalisch anwesend sein, ebenso Enya und Annie Lennox, aber auch etwa Molly Malone, die legendäre „fishmonger“ aus Dublin!
Belper-Beitrag Mai 2022
The Rocky Road to Dublin. Wb. Die Strasse nach Dublin ist steinig, ja felsig müsste man wohl sagen. Trotzdem haben The Belp Singers sie 2019 unter die Füsse genommen und im März 2020 waren sie am Ziel. Fast am Ziel – einen Tag vor dem geplanten ersten von vier Konzerten unter dem Thema „Celtic Music“ hat Corona den Chor wieder nach Hause geschickt und der einstudierte traditionelle Irish Folk Song über „The Rocky Road to Dublin“ konnte ebenso wenig erklingen wie die zahlreichen anderen vorgesehenen Songs aus dem irisch-schottischen Raum. Drei weitere Anläufe, diese steinige Strasse zurückzulegen, sind seither gescheitert, nämlich im Herbst 2020, im März 2021 und kürzlich im März 2022. Aber jetzt klappt’s, diesmal kommen The Belp Singers ans Ziel! Am 3. und 4. Juni-Wochenende werden wir unser Konzertpublikum endlich auf unsere Reise in den keltischen Kulturraum mitnehmen können. Die Crónán-Band, die ihre Wurzeln in der irischen Volksmusik hat, wird uns begleiten, für echte irische und schottische Klänge sorgen und in einem Intermezzo erst recht ihr Können beweisen. „Mull of Kintyre“ von Paul McCartney aus dem Konzertprogramm werden Sie kennen, den Ohrwurm vom „Drunken Sailor“ sicher auch, ebenso bekannt ist die inoffizielle schottische Nationalhymne „Highland Cathedral“; aber auch viele andere, teilweise weniger bekannte Songs werden erklingen. „Celtic Music“ wird ertönen am Samstag, 18. Juni und am Sonntag, 26. Juni in der reformierten Kirche Belp, am Sonntag, 19. Juni in der Kirche Kirchenthurnen und am Samstag, 25. Juni in der katholischen Kirche Belp. Die beiden Samstagskonzerte beginnen um 20 Uhr, die beiden Sonntagskonzerte um 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und feiern mit Ihnen, dass Corona uns nicht mehr am Ausflug in die keltische Musik zu hindern vermag!
Belper-Beitrag April 2022
Diskrepanz. Wb. Wir singen wieder! Fast auf den Tag genau zwei Jahre, nachdem wir ganz kurzfristig unsere fertig einstudierten Konzerte absagen mussten, sind alle Corona-Einschränkungen gefallen. Und damit geht hoffentlich eine lange Leidenszeit zu Ende, in der Corona-Ängste und -Vorschriften unsere Aktivitäten massiv eingeschränkt oder mehrfach für Monate ganz verunmöglicht haben. Die Freude über das Wiedersehen und den Neustart ist im Chor natürlich gross.
Freude? Unmittelbar vor unserer ersten Chorprobe fand in der Kirche ein Friedensgebet im Gedenken an das Leiden in der Ukraine statt. Die Kerzen brannten noch, als wir die ersten Melodien anstimmten. Die Symbolik für die Diskrepanz zwischen unserer Fröhlichkeit und dem Kriegselend hätte kaum grösser sein können. Dürfen wir unbeschwert singen, wenn nahe bei uns ein derart rücksichtsloser und brutaler Aggressionskrieg tobt? Ich denke: Ja, wir dürfen. Singen und im Rahmen des Möglichen zu helfen schliessen sich ja nicht aus. Singen mag uns auch helfen, die schlimmen Bilder aus dem Kriegsgebiet zu verarbeiten. Und: „Kultur ist das Vergnügen, die Welt zu verändern“, soll Bertolt Brecht gesagt haben.
Und so läuft denn unser Vereinsleben wieder auf Hochtouren: Am 28. März ist die Mitgliederversammlung, wieder in gewohntem Rahmen, über die Bühne gegangen. Und vor allem: Die Termine für unsere nächsten Konzerte stehen fest. Am dritten und vierten Wochenende im kommenden Juni werden wir die Celtic-Songs endlich vortragen können, die wir aufführen wollten, als uns im März 2020 das Virus einen Strich durch die Planung machte. Wir haben erleichtert festgestellt, dass sich diese Melodien durchaus wieder wecken lassen. Und die Cronan-Band, die uns begleiten wird, sucht ebenso begeistert ihre Noten wieder zusammen. Weil die Konzertplanung nach dem Fall der Zertifikatsschranken erst relativ spät einsetzen konnte, sind bei Redaktionsschluss noch nicht alle Details klar, aber die Fans von The Belp Singers dürfen sich schon mal den 18., 19., 25. und 26. Juni in ihrer Agenda reservieren!
Und wir wollen doch hoffen, dass bis dann in der Ukraine die Waffen längst wieder schweigen!