der Belper - Beitrag April

Konzerte. mh. Nun sind sie bereits wieder Geschichte: die vier Chorkonzerte, welche an zwei März-Wochenenden unter dem Motto «Gospel – back to the roots» standen. Back to the roots deshalb, weil «The Belp Singers» 1998 als reiner Gospelchor gegründet wurden und sich danach öffnete für allerlei Popsongs aber auch Volkslieder oder gar klassische Lieder in englischer, aber auch italienischer oder deutscher Sprache. Einmal wurde sogar die «missa animata», komponiert und arrangiert vom damaligen Chorleiter Ueli Kirchhofer, in lateinischer Sprache dem Publikum vorgetragen. Nun aber zu den Konzerten 2025, welche wir erstmals an allen vier Tagen in der reformierten Kirche durchführen konnten. Man darf sagen, dass die Konzerte ein voller Erfolg waren, zumal die Kirche viermal gefüllt war mit begeisterten Besuchern und sogar wieder einige Personen abgewiesen werden mussten, weil alle Plätze bereits früh besetzt waren. Für den Chor einerseits ein Zeichen von grossem Interesse in der Bevölkerung, aber anderseits schickt man niemanden gerne nach Hause. Die Besucher, welche einen Sitzplatz fanden, durften sich auf 1,5 Stunden Gospelgeschichte freuen, von den Anfängen in Afrika bis in die heutige moderne Zeit, von beschwingt und fröhlich bis hin zu still und ernsthaft. Für jeden Geschmack wurde etwas geboten.
Am Montag, 28. April um 20 Uhr werden die Chorproben wieder aufgenommen und singfreudige Männer, insbesondere Bass-Stimmen, sind herzlich willkommen zu einer unverbindlichen Schnupperprobe. Weitere Infos finden Sie unter www.thebelpsingers.ch
Wir suchen Sänger für Tenor und Bass
Hörprobe "wade in the water" a cappella Konzert 2025
- Du singst gerne?
- Du hast eine Bass- oder Tenorstimme? (Sopran und Alt sind besetzt.)
Du magst Oldies, Musical-, Pop- und Gospelsongs? - Du hast am Montagabend Zeit?
- Du möchtest ein tolles Konzertfeeling erleben?
Dann bist du unser Mann/unsere Frau.
Jetzt ist der Moment - komm unverbindlich und sing mit.
Probenbeginn ist am 28. April um 20 Uhr in der ref. Kirche Belp
der Belper - Beitrag Februar

Rückblick und Ausblick MH.
Wie in der letzten Ausgabe angekündigt, durften «The Belp Singers» am 16. Dezember anlässlich der Friedenslichtfeier in der katholischen Kirche ein paar Gospel aus dem neuen Programm vortragen. Am Anschluss wurde draussen ein reichhaltiges Apéro offeriert.
Am 11. und 12. Januar stand der erste wichtige Termin im neuen Jahr auf dem Programm: Das Chorprobewochenende, erstmals im Seminarhotel Möschberg. Im Hinblick auf die Konzerte im März ein enorm wichtiger Termin für «The Belp Singers», bietet doch das Wochenende immer wieder die Möglichkeit, in den Montagsproben bereits Erlerntes zu vertiefen und zu optimieren, so dass am Sonntagabend stets alle müde, aber zufrieden nach Hause kehren.
Am 27. Januar ging die Mitgliederversammlung im Gürbesaal im Dorfzentrum reibungslos über die Bühne. Margrit Stauffer, langjährige Kassierin und die letzten vier Jahre als Revisorin tätig, tritt zurück und an ihre Stelle wurde Andreas Burren einstimmig gewählt. Wir danken Margrit für alles und wünschen Andreas einen guten Start im neuen Amt.
Nun befindet sich der Chor bereits im Endspurt und nebst den wöchentlichen Proben findet am 15. Februar noch eine Intensivprobe mit der Band statt. Die Vorfreude darauf ist gross und alle sind gespannt, da es einen Vorgeschmack gibt, wie es dann tönen wird an den Konzerten!
Die folgenden Termine haben Sie sich bestimmt schon lange in der Agenda notiert:
Samstag, 1. März, 20.00 Uhr
Sonntag, 2. März, 17.00 Uhr
Samstag, 8. März, 20.00 Uhr
Sonntag, 9. März, 17.00 Uhr
Alle Konzerte zum Thema «Back to the roots – Gospel» finden in der reformierten Kirche in Belp statt.
Konzerte März 2025
Gospel-Konzerte der Belp Singers - back to the roots
1998 als Gospelchor gestartet, kehren wir mit dem aktuellen Programm zu unseren Wurzeln zurück.
Das Probe Wochenende auf dem Möschberg liegt schon wieder hinter uns. Wir haben, gemäss der Aussage unserer Chorleiterin Johanna Schmidli, gute Fortschritte gemacht. Bis zu den Konzerten anfangs März können wir uns aber noch lange nicht zurücklehnen! Wir sind motiviert und freuen uns auf die Auftritte in der Kirche Belp.
Wir hoffen, dass auch Sie sich die Termine rot in der Agenda vormerken!
Flyer zum Herunterladen
der Belper - Beitrag Dezember
Jahresende. MH.Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und im jetzigen Moment (Ende November, beim Schreiben dieses Beitrags) versinkt die ganze Schweiz im Schnee, was in den letzten Jahren ein recht seltener Anblick geworden ist.
Friedenslichtfeier am 16. Dezember findet in der katholischen Kirche in Belp die Friedenslichtfeier statt. Erstmals kam das Friedenslicht 1993 in die Schweiz. Seither ist es zu einem immer beliebteren Brauch im Dezember geworden, der an den wahren Sinn des Weihnachtsfestes erinnern soll. Die Idee ist 1986 im ORF Landesstudio Oberösterreich entstanden. In der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet jeweils jedes Jahr vor Weihnachten ein Kind ein Licht – das Friedenslicht, welches mit einer speziellen Laterne mit dem Flugzeug nach Wien gebracht wird. Von dort aus wird es an über 30 Länder in Europa und in Übersee weitergegeben. The Belp Singers freuen sich, die ökumenische Feier mit ein paar Liedern umrahmen zu dürfen.
Chorprobewochenende am 11./12. Januar 2025 steht ein wichtiger Termin auf dem Programm: das Chorprobewochenende, welches erstmals seit vielen Jahren in einer anderen Lokalität, nämlich im Seminarhotel Möschberg, stattfindet.
Vorerst wünschen wir jedoch allen eine frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2025 voller Freude, Glück und guter Gesundheit sein!